Ansprechpartner: Dipl.-Inform. Anton Frank
Zusammenarbeit mit der Firma tecoplan Informatik, Ottobrunn, im Rahmen von FORTWIHR.
Für die geometrische Modellierung von Bauteilen, etwa im Automobilbau, gewinnen Octree-Darstellungen zunehmend an Bedeutung, weil für bestimmte Fragestellungen, wie z. B. Kollisionsuntersuchungen, besonders effiziente Lösungsalgorithmen existieren. Sie bilden auch eine geeignete Schnittstelle für Programme zur Festigkeitsanalyse von Bauteilen und zur Berechnung von Strömungen über solchen Bauteilen.
In Kooperation mit dem Lehrstuhl hat die Firma tecoplan Informatik Programmpakete zur Octree-Darstellung entwickelt, und diese Anwendungsmöglichkeiten werden nun untersucht und prototypisch erprobt.